KREUZFAHRT: COSTA CROCIERE ÜBERNIMMT COSTA TOSCANA

 

Costa Crociere steht für verantwortungsvolle und nachhaltige Innovation: Mit der Costa Toscana kommt bereits das dritte Schiff zur Costa Gruppe, das mit Flüssiggas (LNG) angetrieben wird, der fortschrittlichsten Technologie, die derzeit in der Schifffahrt zur Reduzierung von Emissionen verfügbar ist.

Die erste Kreuzfahrt der Costa Toscana, Schwesterschiff der Costa Smeralda, startet am 5. März 2022 von Savona aus zu einer einwöchigen Reise durch das westliche Mittelmeer.

  

Genua/Turku, 2 December 2021 Costa Crociere übernimmt den neuesten Flottenzugang: Die Costa Toscana wird mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben, der fortschrittlichsten Technologie, die derzeit im maritimen Sektor zur Reduzierung von Emissionen zur Verfügung steht. Die feierliche Übergabe fand heute in der Meyer-Werft in Turku (Finnland) statt, wo das Schiff gebaut wurde.

Die Costa Gruppe, zu der die Marken Costa Kreuzfahrten und AIDA Cruises gehören, war weltweit die erste Kreuzfahrtgesellschaft mit Pioniergeist, die Flüssiggas einsetzte. Sie verfügt derzeit über vier LNG-Schiffe: AIDAnova und Costa Smeralda, die bereits in Betrieb sind, Costa Toscana, die heute ausgeliefert wurde, und AIDACosma, die demnächst in Dienst gestellt wird. LNG ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Kreuzfahrtschiffen, sowohl auf See als auch während der Liegezeiten in den Häfen. Der Einsatz von LNG beseitigt vollständig Schwefeloxidemissionen (Null-Emissionen), produziert quasi kein Feinstaub (95-100%ige Reduzierung) und reduziert gleichzeitig die Stickoxidemissionen (direkte Reduzierung um 85%) und CO2-Emissionen (Reduzierung um bis zu 20%) erheblich.

„Die Costa Toscana ist ein Zeichen unseres Engagements für verantwortungsvolle und nachhaltige Innovationen. Sie ist das zweite Schiff unserer Flotte, das LNG nutzt und dadurch Emissionen in der Kreuzfahrt senkt. Die Costa Gruppe hat bei dieser Technologie Pionierarbeit geleistet. Die Innovationsleistung ist ein Schritt auf dem sich ständig weiterentwickelnden Weg hin zur emissionsfreien Schifffahrt. Wir arbeiten auch an der Erprobung weiterer Innovationen wie Brennstoffzellen und Batterien, mit dem Ziel, mögliichst das erste Schiff mit Netto-Null-Emissionen zu bauen“, sagt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere. „Gleichzeitig wird die Costa Toscana dank ihrer hervorragenden und überzeugenden Dienstleistungen sowie zahlreichen Innovationen neue Kreuzfahrtgäste gewinnen und uns bei unserem schrittweisen Neustart unterstützen“.

Die erste Kreuzfahrt der Costa Toscana startet am 5. März 2022 von Savona, Italien, aus und läuft auf einer einwöchigen Route Marseille, Barcelona, Valencia, Palermo und Civitavecchia/Rom an. Nach seiner Premiere fährt das neue Flaggschiff das ganze Jahr über im westlichen Mittelmeer. Während der Sommersaison läuft die Costa Toscana Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Valencia und Marseille an, während Palma de Mallorca in der Herbstsaison Ibiza ersetzt.

Die Costa Toscana ist eine echte „Smart City“ auf Reisen. Neben der neuen, umweltfreundlichen LNG-Technik verfügt das Schiff über eine Reihe technologischer Neuerungen, die die Umweltbelastung des Schiffsbetrieb weiter verringern. An Bord verarbeiten spezielle Entsalzungsanlagen Meerwasser, um den täglichen Wasserbedarf zu decken. Der Energieverbrauch wird dank eines intelligenten Energieeffizienzsystems auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus werden an Bord Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium zu 100 Prozent getrennt gesammelt und recycelt. All diese Maßnahmen sind Teil eines integrierten Ansatzes einer Kreislaufwirtschaft. Das Treibholz, mit dem die neuen Archipelago-Restaurants dekoriert sind, wurde im Rahmen des von der Costa Crociere Foundation geförderten größten italienischen Zivilschutzprogrammes „Guardians of the Coast“ zum Schutz der italienischen Küste gesammelt. Für jedes Abendessen, das im Archipelago serviert wird, spendet Costa einen Teil des Erlöses an die Costa Crociere Foundation zur Unterstützung von Umwelt- und Sozialprojekten.

Das neue Flaggschiff von Costa ist eine Hommage an die Toskana und das Ergebnis eines außergewöhnlichen, von Adam D. Tihany kuratierten Kreativprojekts. Ziel des Designs der Costa Toscana ist es, das Beste dieser italienischen Region, die dem Schiff, den Decks und den wichtigsten öffentlichen Bereichen ihren Namen gibt, an einem einzigen Ort zum Ausdruck zu bringen. Das Mobiliar, die Beleuchtung, die Stoffe und die Accessoires sind allesamt Made in Italy und wurden von 15 Partnern, die für italienische Exzellenz stehen, speziell für die Costa Toscana entworfen. Das Angebot an Bord fügt sich perfekt in diesen außergewöhnlichen Rahmen ein: vom Solemio Spa bis zu den Unterhaltungsbereichen, von den Themenbars, die in Zusammenarbeit mit großen italienischen und internationalen Marken entstanden sind, bis zu den 21 Restaurants und Bereichen, die dem „kulinarischen Erlebnis“ gewidmet sind. Die über 2.600 komfortablen und eleganten Kabinen spiegeln ebenfalls perfekt den italienischen Stil und Geschmack wider. Die Kabinenkategorie „Terrasse über dem Meer“ bietet einen großzügigen Außenbereich, in dem die Gäste frühstücken, einen Aperitif trinken oder einfach die Aussicht genießen können.

 

Über Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten mit Sitz in Hamburg zählt als deutsche Tochter von Costa Crociere zur Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt. Die moderne Flotte von Costa Crociere umfasst aktuell 12 Schiffe, darunter die ersten Neubauten mit innovativem und emissionsarmem LNG-Antrieb (Flüssiggas). Wie keine andere Kreuzfahrtgesellschaft bietet die Traditionsreederei Costa ihren Gästen seit mehr als 70 Jahren eine Mischung aus italienischem Lebensstil, italienischer Gastfreundschaft und guter Küche. Während die erste Costa Kreuzfahrt im März 1948 von Genua nach Rio de Janeiro führte, umspannen heute die Routen mit 250 Reisezielen die ganze Welt, darunter eine jährliche Weltreise. Zur Costa Gruppe gehören neben Costa Kreuzfahrten und Costa Crociere auch Costa Asia und AIDA Cruises.

Costa startet das bislang größte Vorteilspaket für Passagiere

 

150 Routen: Dubai, Nordland, Ostsee und Mittelmeer

Costa startet parallel zur Neuausrichtung der Reederei das bislang größte Vorteilspaket für Passagiere:  Im Vordergrund stehen Restaurants und Landausflüge. Kinder reisen kostenfrei.

Hamburg, 7. Oktober 2021 – Costa setzt auf ein neues Kreuzfahrterlebnis. Für rund 150 Routen setzt Costa Kreuzfahrten im Rahmen der jetzt gestarteten Reederei-Neuausrichtung noch bis zum 22. November 2021 auf das bislang größte Vorteilspaket für Passagiere: Dieses beinhaltet nicht nur flexible Umbuchungsoptionen und eine Covid 19-Versicherung, sondern zusätzlich auch ein Getränkepaket und einen Preisvorteil bis zu 500 Euro. Wie bei Costa üblich, gehen mitreisende Kinder in der Kabine der Eltern kostenfrei auf Kreuzfahrt. Das neue Vorteilspaket gilt bereits für die im Dezember startenden Kreuzfahrten ab Dubai parallel zur Weltausstellung „Expo Dubai“, die weiteren Zielgebiete sind das Mittelmeer sowie das Nordland und die Ostsee mit den deutschen Abfahrthäfen Kiel und Bremerhaven.

Die Reederei Costa setzt bei ihrer Neuausrichtung auf ein noch intensiveres Kreuzfahrterlebnis. Im Mittelpunkt steht zum einen die Kooperation mit drei weltweit anerkannten Köchen der Spitzenklasse, die spezielle Menüs für die Zielgebiete der Costa-Flotte entwickelt haben. Diese „Destination Dishes“ spiegeln die kulinarischen Besonderheiten der Häfen wider und werden in den Hauptrestaurants aller Costa Schiffe angeboten – ohne Aufpreis für die Gäste.

Ebenfalls neu sind speziell enzwickelte Landausflüge parallel zu den längeren Liegezeiten der Schiffe in den Häfen. Ziel: Den Passagieren möglichst authentische und aufschlussreiche Entdeckungen zu ermöglichen. Beispielsweise ein ganztägiger Landausfllug komplett im Zeichen des Ausnahmekünstlers Salvador Dalì in Figueras bei Barcelona oder auch Touren zu versteckten, selten besuchten Orten, die kulturell oder landschaftlich besonders reizvoll sind.Zusätzlich hat Costa die Preise für viele Landausflüge gesenkt.

Grundlage der aktuellen Neuausrichtung – zu der auch neues Firmenlogo zählt –  ist das von Costa initiierte „Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und integrativen Tourismus“, mit dem sich das Unternehmen für eine engere Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden verpflichtet.

„Seit mehr als 70 Jahren steht Costa für Kreuzfahrten. In dieser für den Wiederaufschwung des Tourismus so wichtigen Zeit, möchten wir die Zukunft der Kreuzfahrt auf eine verantwortungsvollere Art und Weise gestalten“, erklärt Mario Zanetti, Präsident von Costa Crociere.

 

Preisbeispiel Dubai-Kreuzfahrt:

12 Tage mit Costa Firenze, ab/bis Dubai mit Aufenthalt zum Besuch der Expo Dubai, inklusive Getränkepaket „Piu Gusto“, Umbuchungsgarantie und Covid 19-Versicherung ab 849 Euro (1.199 Euro Balkonkabine).

 Weitere Informationen: www.costakreuzfahrten.de oder in jedem guten Reisebüro

 

Über Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten mit Sitz in Hamburg zählt als deutsche Tochter von Costa Crociere zur Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt. Die moderne Flotte von Costa Crociere umfasst aktuell 12 Schiffe, darunter die ersten Neubauten mit innovativem und emissionsarmem LNG-Antrieb (Flüssiggas). Wie keine andere Kreuzfahrtgesellschaft bietet die Traditionsreederei Costa ihren Gästen seit mehr als 70 Jahren eine Mischung aus italienischem Lebensstil, italienischer Gastfreundschaft und guter Küche. Während die erste Costa Kreuzfahrt im März 1948 von Genua nach Rio de Janeiro führte, umspannen heute die Routen mit 250 Reisezielen die ganze Welt, darunter eine jährliche Weltreise. Zur Costa Gruppe gehören neben Costa Kreuzfahrten und Costa Crociere auch Costa Asia und AIDA Cruises.

 

Pressekontakt:

Hanja Maria Richter
Communication Manager
Costa Kreuzfahrten
Tel: +40 40 30329502
mobil: +49 1515 44 66 283
e-mail: HanjaMaria.Richter@de.costa.it

Costa: Doppelter Start für Costa Firenze und Costa Smeralda

 

Neubau Costa Firenze legt zur Premieren-Kreuzfahrt ab

Costa Smeralda startet neu mit Kurs auf Italien, Spanien und Frankreich

Neues Projekt „Manifest“ für wertorientierten und nachhaltigen Tourismus

 

Genua/Hamburg, 4. Juli 2021 – Costa startet am heutigen Sonntag zu zwei neuen Kreuzfahrten: Der Neubau Costa Firenze legt nach feierlichen Zeremonien ab Savona zur Premieren-Kreuzfahrt durch das Mittelmeer ab. Gleichzeitig nimmt die erst im vergangenen Jahr neu gebaute Costa Smeralda nach mehreren Reisen zu ausschließlich italienischen Häfen heute wieder Kurs auf Spanien und Frankreich.

Der jetzt erstmals zu Kreuzfahrten startende Neubau Costa Firenze, gebaut bei Fincantieri auf der Werft von Marghera, ist von der Florentiner Renaissance inspiriert. Nach Costa Smeralda, Costa Luminosa und Costa Deliziosa ist sie bereits das vierte Schiff der Reederei Costa, das aktuell wieder in See sticht.

Die einwöchige Reiseroute der Costa Firenze wird mit sechs verschiedenen Häfen gänzlich Italien gewidmet sein: Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Catania, Palermo und Cagliari. Die Ziele können dank eigens geplanter Ausflüge während der mehr als zehnstündigen Liegezeiten erkundet werden. Von Ende Juli bis Ende August haben die Gäste zudem die Möglichkeit, auch La Valletta auf Malta zu besuchen.

„Costa Firenze spiegelt den italienischen Stil perfekt wider, den wir mit einer Reihe von Produktinnovationen speziell für Familien und Paare kombiniert haben“, so Mario Zanetti, Präsident der Reederei Costa. „Als viertes Costa Schiff, das in diesem Sommer seinen Dienst wieder aufnimmt, zeigt sie die allmähliche Rückkehr zur Normalität unseres Unternehmens und der Kreuzfahrtindustrie.“

Das Innendesign der Costa Firenze ist inspiriert von der gleichnamigen Stadt in der Toskana, Heimat von Kunst und Kultur in der Renaissance. Die Gemeinschaftsbereiche sollen den Gästen das Gefühl geben, sie würden durch eine Straße oder über einen Platz in Florenz spazieren; angefangen bei der Wahl der Farben, Figuren und Formen der Innenarchitektur. Das Atrium „Piazza della Signoria“ repräsentiert und würdigt den gleichnamigen florentinischen Platz. Mit 13 verschiedenen Restaurants und 8 Bars stellt das Angebot an Speisen und Weinen das umfangreichste in der Flotte dar. Jeden Abend steht eine sogenannte „Destination Dish“ auf der Speisekarte, also ein Gericht, das mit dem aktuellen Zielgebiet des Schiffs verbunden ist und von Bruno Barbieri exklusiv für Costa kreiert wurde.

Zu den Besonderheiten, die von der Toskana inspiriert wurden, zählen das Fiorentina Steak House sowie das Frescobaldi-Weinerlebnis. Um die Zeit auf See maximal auskosten zu können, sind die zahlreichen Außenbereiche besonders weitläufig angelegt. Für Familien mit Kindern gibt es an Bord ein breites Angebot, einschließlich eines Wasser- und eines Abenteuerparks. Paare können unterdessen gemeinsame Zeit in einem privaten Spa oder den Pools verbringen.

Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Costa Firenze bietet die Costa Smeralda ab heute wieder eine internationale Route im Mittelmeer an. Damit kehrt Costa Kreuzfahrten nach Frankreich und Spanien zurück, mit wöchentlichen Anläufen in Marseille, Barcelona und Palma de Mallorca, zusätzlich zu Savona, Civitavecchia/Rom und Messina.

Die Vorstellung der Costa Firenze war auch eine Gelegenheit für Costa, sein Manifest für einen wertorientierten, nachhaltigen und inklusiven Tourismus zu präsentieren. Dieses fasst das Engagement von Costa zusammen, gemeinsam mit den Regionen zu wachsen, die von den Schiffen angesteuert werden. Gemäß des Manifests werden die Destinationen nicht nur als eine Reihe von touristischen Attraktionen betrachtet, sondern gemeinsam mit ihnen soll auch ein Tourismusmodell aufgebaut werden, das einen größeren wirtschaftlichen und sozialen Wert schafft, um eine neue „Renaissance“ anzustreben.

Mit der Präsentation des Manifests startet Costa einen aktiveren Austausch mit Organisationen, Vereinen und Vertretern der Städte, Regionen und Länder, in denen das Unternehmen tätig ist. Daraus soll ein Dialog und eine Zusammenarbeit entstehen, die den Prinzipien des Manifests folgt. Den Anfang macht dabei die Route der Costa Firenze.

Ab dem 12. September erweitert Costa Firenze ihre Reiseroute nach Frankreich und Spanien und steuert Savona, Civitavecchia/Rom, Neapel, Ibiza, Barcelona und Marseille an. Im Winter 2021/22 wird Costa Firenze dann in Dubai positioniert sein. Während der einwöchigen Kreuzfahrten werden die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Oman angesteuert, mit Anläufen in Abu Dhabi, Doha, Muscat und einem mehrtägigen Zwischenstopp in Dubai. Für den Aufenthalt dort wird es eigene Pakete für Besuche der EXPO Dubai geben, da Costa Kreuzfahrten der Goldsponsor des italienischen Pavillons bei der Weltausstellung ist.

Nach dem Sommer, in dem insgesamt vier Schiffe im Einsatz sein werden, sieht Costas Plan für die Wiederaufnahme vor, dass auch die Costa Fascinosa und die Costa Diadema wieder in Dienst gestellt werden. Mit der Costa Fascinosa werden ab 23. September ab Savona zehntägige Kreuzfahrten nach Lissabon angeboten – mit der Costa Diadema längere Kreuzfahrten ab Savona in die Türkei und nach Griechenland oder Spanien und Portugal.

Im Winter 2021/22 werden insgesamt sieben Schiffe unterwegs sein, darunter das neue Flaggschiff Costa Toscana, das im Dezember 2021 ausgeliefert wird und Kreuzfahrten im Mittelmeer, in der Karibik, in Südamerika, in den Arabischen Emiraten und auf den Kanarischen Inseln sowie die Around the World-Kreuzfahrt anbietet. In der Sommersaison 2022 wird es mit Costa Firenze, Costa Smeralda und Costa Toscana Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer geben – mit Costa Deliziosa, Costa Luminosa und Costa Pacifica im östlichen Mittelmeer. Vier Schiffe, Costa Diadema, Costa Fascinosa, Costa Favolosa und Costa Fortuna, werden in Nordeuropa unterwegs sein und Kreuzfahrten zu baltischen Städten und den norwegischen Fjorden anbieten.

Über Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten mit Sitz in Hamburg zählt als deutsche Tochter von Costa Crociere zur Carnival Corporation & plc, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt. Die moderne Flotte von Costa Crociere umfasst aktuell 13 Schiffe, darunter die ersten Neubauten mit innovativem und emissionsarmem LNG-Antrieb (Flüssiggas). Wie keine andere Kreuzfahrtgesellschaft bietet die Traditionsreederei Costa ihren Gästen seit mehr als 70 Jahren eine Mischung aus italienischem Lebensstil, italienischerGastfreundschaft und guter Küche. Während die erste Costa Kreuzfahrt im März 1948 von Genua nach Rio de Janeiro führte, umspannen heute die Routen mit 250 Reisezielen die ganze Welt, darunter eine jährliche Weltreise. Zur Costa Gruppe gehören neben Costa Kreuzfahrten und Costa Crociere auch Costa Asia und AIDA Cruises.

 

 

Menü
Menü schließen