Kunden oder Projekte – hier sind aktuelle Presse-Informationen und eine Auswahl an Bildmotiven im schnellen Überblick zu finden.
Presseinformationen
VIVA Cruises: Programm für Flusskreuzfahrten auch als Katalog
VIVA Cruises: Programm für Flusskreuzfahrten auch als Katalog
- VIVA Cruises Veröffentlicht Hauptkatalogkatalog für Flussreisen des Jahres 2026
- Europas modernster Anbieter für Flussreisen setzt ab der Saison 2026 vollständig auf HVO-Treibstoff, zu 100 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen
- Erstmals sechs Schiffe ganzjährig im Einsatz, neue Reise bis Kopenhagen
Düsseldorf, Juli 2025
VIVA Cruises, Europas modernster Anbieter für Flussreisen, veröffentlicht jetzt den Hauptkatalog für die Saison 2026. Für das neue Programm gilt, dass alle Flusskreuzfahrtschiffe von VIVA Cruises im Jahr 2026 HVO-Treibstoff nutzen, zu 100 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen. Als einziger Anbieter auf europäischen Flüssen hat der Düsseldorfer Veranstalter gleich sechs Schiffe ganzjährig im Einsatz, und für die moderne Premium-Flotte setzt VIVA Cruises bei allen Flussreisen auf das erfolgreiche All-Inclusive-Konzept: Zu den mehrgängigen Menüs im Restaurant oder Bistro an Bord kommen ganztägig hochwertige alkoholfreie und alkoholische Getränke bis zu Champagner. Der knapp 140-seitigen hochwertige Katalog kommt in diesen Tagen in die Reisebüros und zu Kunden.
- VIVA Cruises: Programm 2026 mit 325 Fluss-Kreuzfahrten auf 8 Schiffen
Modernes Design und ein internationaler Gäste-Mix prägen die Lifestyle-Atmosphäre an Bord, die sich auch in den Starthäfen widerspiegelt: Neben Düsseldorf, Frankfurt und Passau, startet VIVA Cruises auch ab Amsterdam, Basel, Antwerpen, Wien, Porto und Paris. Insgesamt umfasst das neue Programm 2026 von VIVA Cruises 325 Fluss-Kreuzfahrten mit 8 Schiffen. Ganz neu ist eine Route ab Berlin an Bord der VIVA RUBY mit einem dreitägigen Anschlussprogramm in Kopenhagen.
Reisebeispiel Flusskreuzfahrt mit VIVA ENJOY (Neubau 2025): Einwöchige Donau-Kreuzfahrt ab/bis Wien im Zeitraum Juli bis November 2026, All-Inclusive, Kabine mit französischem Balkon ab 1.695 Euro pro Person
Reisebeispiel Nord Kurs mit VIVA RUBY ab Berlin mit Kopenhagen: 4. Juli bis 13. Juli 2026, von Berlin über Stralsund nach Kopenhagen, All-Inclusive, ab 2.695 Euro pro Person
Weitere Informationen: www.viva-cruises.com Tel: +49 211 274 032 50
VIVA Cruises, gegründet 2018 mit Firmensitz Düsseldorf, ist Europas modernster Flusskreuzfahrt-Veranstalter und gehört als Premium-Anbieter zur renommierten Schweizer Reederei Scylla AG mit bald mehr als 50 Flussschiffen. Unter dem Motto „Enjoy the Moment“ genießt ein internationaler Gäste-Mix passend zu einer elegant legeren Atmosphäre täglich mehrgängige Gourmet-Menüs und ein All-Inclusive-Angebot mit hochwertigen Weinen und Spirituosen aus der gesamten Barkarte sowie in allen Kabinen Kaffeemaschinen und täglich gefüllte Minibars. WLAN und Trinkgelder sind ebenfalls im Reisepreis enthalten. Die teils ganzjährigen Fahrtgebiete führen auf Rhein, Main, Mosel, Elbe, Weser und Donau sowie Seine, Rhône und Douro. Die Flotte von VIVA Cruises wächst jährlich dynamisch weiter. Die Schiffe, betrieben mit synthetischem GTL-Treibstoff (ab 2026 HVO), nutzen zusätzlich Landstrom und Solarpaneele für die Energieversorgung.
Mit VIVA Boutique startet VIVA Cruises eine zweite Produktlinie: Elegante Boutique-Schiffe, zum Großteil mit Suiten, weniger Gästen und einem nochmals gehobenen kulinarischen Angebot. Erstes Schiff der VIVA Boutique-Flotte ist ab Frühjahr 2026 die VIVA BEYOND auf unterschiedlichen Routen ab Paris. www.viva-cruises.com
Flughafen Bremen: Zwei zusätzliche Flugziele für die Sommermonate
Flughafen Bremen:
Zwei zusätzliche Flugziele für die Sommermonate
GP Aviation startet erstmals ab Bremen nach Pristina / Sundair fliegt freitags nach Monastir
Bremen, Juli 2025
Für die Sommermonate bietet der Flughafen Bremen zwei zusätzliche Flugziele: Ab Freitag, 4. Juli 2025, können Reisende aus dem Nordwesten Deutschlands auch direkt nach Monastir und Pristina fliegen.
Die Airline GP Aviation verbindet Bremen mit Pristina. Bis zum September startet sie immer montags und freitags und bringt Reisende aus Bremen und dem Nordwesten Deutschlands in die Hauptstadt der Republik Kosovo
Einmal wöchentlich fliegt Sundair in die tunesische Küstenstadt Monastir: Immer freitags geht es in der Sommersaison per Direktflug an den Golf von Hammamet, der beliebten Küstenregion Tunesiens.
Weitere Informationen: www.bremen-airport.com
Über den Flughafen Bremen
Der Flughafen Bremen ist wirtschaftlicher und touristischer Faktor für die Hansestadt sowie die gesamte Region mit einem Einzugsgebiet von 13 Millionen Menschen. Mit zahlreichen täglichen Verbindungen zu den internationalen Drehkreuzen Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien sind mehr als 500 weltweite Anbindungen mit nur einem Umstieg ab Bremen erreichbar. Hinzu kommen viele Ziele in Europa und Nordafrika. Zusammen mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bildet der Flughafen Bremen den wichtigsten kombinierten Luft- und Raumfahrtstandort in Europa. Für den Bremen Airport gilt nicht nur eine Nachtflugbeschränkung, auch Lärm- und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle. 1909 eröffnet, war der Flughafen Bremen Deutschlands erster mit einer befestigten Start- und Landebahn.
Hochsee-Kreuzfahrtschiff MS »Hamburg« fährt auf drei Flüssen
Hochsee-Kreuzfahrtschiff MS »Hamburg« fährt auf drei Flüssen
- Kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands auf der Themse, auf der Seine und der Elbe unterwegs
- Mit Stationen in London, Rouen, Antwerpen und Rotterdam
Hamburg, Juli 2025
Ein Hochsee-Schiff ist auf dem Fluss unterwegs. Die MS »Hamburg«, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, legt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Kreuzfahrt nach England, Frankreich, Belgien und in die Niederlande ab. Dabei ist das Schiff mit Platz für nur 400 Passagiere auf der Themse und erstmals auch auf der Seine unterwegs. Start- und Zielhafen der insgesamt 11-tägigen Kreuzfahrt ist nach der Elb-Passage Hamburg. Somit befährt MS »Hamburg« gleich drei Flüsse.
- MS »Hamburg« passiert die Tower Bridge, macht direkt im Herzen Londons fest
Während der Reise spielt das kleine und mehrfach für außergewöhnliches Routing ausgezeichnete Kreuzfahrtschiff seine Stärken aus: So geht es durch die berühmte Tower Bridge direkt in das Zentrum Londons und zwei Tage später über die Seine bis nach Rouen, sonst klassisches Revier für Flusskreuzfahrtschiffe, wo die »Hamburg« über Nacht festmacht.
Weitere Stationen der Reise sind die Diamanten-Metropole Antwerpen, die architektonisch spannende Stadt Rotterdam und die friesische Hafenstadt Harlingen. Nach der abwechslungsreichen Elb-Passage endet die Kreuzfahrt am neuen Hamburger Kreuzfahrt-Terminal.
Reisebeispiel MS »Hamburg«: 11-Tage-Kreuzfahrt, ab/bis Hamburg, 22. Oktober 2025 bis 01. November 2025 ab 1.999 Euro p. P. in der 2-Bett-Innenkabine.
Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de
plantours zählt zu den erfahrensten Veranstaltern für Hochsee- und Flussreisen. Mehrfach für hervorragendes Routing jenseits des Massentourismus auf See ausgezeichnet, betreibt das Hamburger Unternehmen mit der MS »Hamburg« sehr erfolgreich das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands. Zu diesen weltweiten Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter ergänzt ein stetig wachsendes Angebot an Flussreisen in Deutschland und vielen Ländern Europas das Angebot.
VIVA Cruises wächst weiter: Stefan De Schepper neuer CFO
VIVA Cruises wächst weiter: Stefan De Schepper neuer CFO
- Neu geschaffene Position unterstützt den weiteren Wachstumskurs
- Gestärkte Führungsstruktur für strategisches und nachhaltiges Wachstum auf nationaler und internationaler Ebene
Düsseldorf, Juli 2025
VIVA Cruises wächst kontinuierlich weiter, jetzt ernennt der Düsseldorfer Veranstalter einen Finanzexperten zum CFO: Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Stefan De Schepper diese Funktion, die vor allem das weitere Wachstum strategisch und nachhaltig fördern soll – und auch die Führungsstruktur neben CEO Andrea Kruse sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene zu stärkt.
Stefan De Schepper ist strategischer Finanzexperte, besitzt einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Er begann seine Karriere als Finanzprüfer und übernahm anschließend leitende Finanzfunktionen in der Reise- und Hospitality-Branche. In den letzten sieben Jahren war er in der Scylla Group als Group Financial Controller sowie Group Finance Director tätig. In diesen Funktionen war er verantwortlich für die Umsetzung der Finanzstrategie des Konzerns, die Leitung zentraler Finanzprozesse, die Initiierung und Steuerung von Daten- und Automatisierungsprojekten sowie die Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen.
Als CFO von VIVA Cruises wird Stefan De Schepper die strategische Finanzplanung des Unternehmens leiten, die Finanzoperationen überwachen und die nötigen Einblicke liefern, um ein skalierbares und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Seine Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da VIVA Cruises seine Präsenz in Europa und darüber hinaus weiter ausbaut.
„Ich freue mich sehr, diese neue Rolle in einer so dynamischen Phase bei VIVA Cruises zu übernehmen“, sagte Stefan. „Mein Fokus wird darauf liegen, die finanziellen Erkenntnisse bereitzustellen, die zur Erreichung der operativen Ziele des Unternehmens erforderlich sind – und gleichzeitig sicherzustellen, dass sowohl kurzfristige als auch langfristige strategische Ziele erfüllt werden. Letztlich dient alles, was wir hinter den Kulissen tun, einem einzigen Zweck: unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten – damit sie den Moment in vollen Zügen genießen können.“
Weitere Informationen: www.viva-cruises.com Tel: +49 211 274 032 50
VIVA Cruises, gegründet 2018 mit Firmensitz Düsseldorf, ist Europas modernster Flusskreuzfahrt-Veranstalter und gehört als Premium-Anbieter zur renommierten Schweizer Reederei Scylla AG mit bald mehr als 50 Flussschiffen. Unter dem Motto „Enjoy the Moment“ genießt ein internationaler Gäste-Mix passend zu einer elegant legeren Atmosphäre täglich mehrgängige Gourmet-Menüs und ein All-Inclusive-Angebot mit hochwertigen Weinen und Spirituosen aus der gesamten Barkarte sowie in allen Kabinen Kaffeemaschinen und täglich gefüllte Minibars. WLAN und Trinkgelder sind ebenfalls im Reisepreis enthalten. Die teils ganzjährigen Fahrtgebiete führen auf Rhein, Main, Mosel, Elbe, Weser und Donau sowie Seine, Rhône und Douro. Die Flotte von VIVA Cruises wächst jährlich dynamisch weiter. Die Schiffe, betrieben mit synthetischem GTL-Treibstoff (ab 2026 HVO), nutzen zusätzlich Landstrom und Solarpaneele für die Energieversorgung.
Mit VIVA Boutique startet VIVA Cruises eine zweite Produktlinie: Elegante Boutique-Schiffe, zum Großteil mit Suiten, weniger Gästen und einem nochmals gehobenen kulinarischen Angebot. Erstes Schiff der VIVA Boutique-Flotte ist ab Frühjahr 2026 die VIVA BEYOND auf unterschiedlichen Routen ab Paris. www.viva-cruises.com
plantours: „Mörderische“ Themenreisen auf dem Fluss
plantours: „Mörderische“ Themenreisen auf dem Fluss
- Krimi-Lesungen und Vorträge an Bord des Boutique-Schiffes „Sans Souci“
- Zwei besondere Flusskreuzfahrten – mit Fahrten auf Ems, Küstenkanal, Hunte, Weser, Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal
Hamburg, Juni 2025
Themenreisen sind auch in der Flusskreuzfahrt voll im Trend. Der Hamburger Veranstalter plantours bietet mit seinem kleinen Boutique-Flusskreuzfahrtschiff „Sans Souci“ in diesem Sommer zwei jeweils 8-tägige Krimi-Reisen mit Lesungen und Vorträgen an. Auch die Routen der beiden Themenreisen sind besonders reizvoll.
In der modernen niederländischen Architekturstadt Rotterdam startet am 21. August 2025 die erste „mörderische“ Flusskreuzfahrt mit Krimi-Lesungen. Über das Markermeer und das Ijsselmeer führt die Route bis zur Insel Texel. Von dort aus über Sneek und Groningen nach Papenburg, wo unter anderem die Meyer Werft besichtigt werden kann. Von der emsländischen Stadt fährt die „Sans Souci“ über Oldenburg bis in den Zielhafen der Reise, nach Bremen.
- Ex-Kripo-Beamter, Profiler, Facharzt für Psychiatrie und Autoren berichten
Mit an Bord während der 8-tägigen Reise: Der Tatort-Analytiker und Autor Carsten Schütte, der Facharzt für Psychiatrie und Autor, Dr. Thorsten Sueße und der ehemalige Kriminalbeamte und Autor Dieter Aurass. In spannenden Vorträgen und Lesungen berichten sie von ihrer Arbeit und rund um echte Kriminalfälle.
Zwischen dem 28. August und dem 04. September 2025 fährt die „Sans Souci“ unter dem Motto „Mörderische Momente in Norddeutschland“ in acht Tagen von Bremen über Hannover, Wolfsburg, Brandenburg sowie Potsdam und über den Elbe-Havel-Kanal bis nach Berlin.
Das Autorenpaar Heike und Peter Gerdes begleitet die Reise mit dem Programm „Mordwesten“. Die als die „fiesen Friesen“ bekannten Schriftsteller präsentieren Kriminalgeschichten und Auszüge aus ihren Romanen. Der bekannte Bremer Fallanalytiker und fachliche Berater mehrerer „Tatort“-Produktionen, Axel Petermann, berichtet von seiner Arbeit als Leiter der Mordkommission und Profiler und sorgt ebenfalls für spannende Momente an Bord.
Beide Themenreisen können kombiniert werden, plantours gewährt in diesem Fall einen Preisvorteil in Höhe von 3 Prozent.
Reisebeispiele
„Krimi-Reise: Nordholland trifft Norddeutschland“: Von Rotterdam bis Bremen, acht Tage, vom 21. August bis 28. August 2025, inklusive Verpflegung, ab 1.599 Euro.
Ein Bustransfer von Braunschweig und Hannover nach Rotterdam am 21. August ist inkludiert.
„Mörderische Momente in Norddeutschland“: Von Bremen bis Berlin, acht Tage, vom 28. bis 04. September 2025, inklusive Verpflegung, ab 1.599 Euro.
Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de
plantours zählt zu den erfahrensten Veranstaltern für Hochsee- und Flussreisen. Mehrfach für hervorragendes Routing jenseits des Massentourismus auf See ausgezeichnet, betreibt das Hamburger Unternehmen mit der MS »Hamburg« sehr erfolgreich das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands. Zu diesen weltweiten Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter ergänzt ein stetig wachsendes Angebot an Flussreisen in Deutschland und vielen Ländern Europas das Angebot.
VIVA RIVERSIDE: Tagungen und Kongresse auf Flusskreuzfahrtschiffen
VIVA RIVERSIDE: Erfolgsmodell mit Toplagen in Wunsch-Stadt
- Ab sofort: Tagungen, Konferenzen, Hausmessen oder Firmenfeiern an Bord von Flusskreuzfahrtschiffen in Toplagen in der Wunsch-Stadt
- VIVA RIVERSIDE: Mit mehr als 40 Schiffen europaweit passgenaue Lösungen
Düsseldorf, Juni 2025
Als temporäres Hotel, für Konferenzen, Events oder Firmenfeiern und Hausmessen: VIVA RIVERSIDE steuert mit einer Bandbreite von mehr als 40 unterschiedlichen Flusskreuzfahrtschiffen europaweit auf Erfolgskurs. Die Idee, hochwertige, schwimmende Hotels für Veranstaltungen in besten Innenstadtlagen passgenau für unterschiedliche Anforderungen festzumachen, nimmt an Fahrt auf. Weiterer Vorteil: Die Schiffe stehen jeweils exklusiv zur Verfügung mit entsprechend exklusiver Kundenbetreuung.
„Ab sofort holen wir Veranstaltungen und Konferenzen gezielt aufs Wasser, und zwar genau dorthin, wo die Kunden es wünschen“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Kruse. „Mittlerweile erkennen mehr und mehr Firmen, dass Konferenzen, Tagungen und Business-Events nicht in austauschbaren Vortragsräumen oder Städten mit ausreichend Hotelkapazitäten stattfinden müssen, sondern auch direkt am Firmensitz. Und das in Toplagen. Ganz egal, ob mit einem oder auch mehreren Schiffen gleichzeitig.“
- VIVA RIVERSIDE: Verschiedene Schiffstypen mit 40 bis zu 110 Kabinen
VIVA RIVERSIDE verfügt über ein Portfolio von mehr als 40 Schiffen, je nach Größe mit 40 bis zu 110 Kabinen. Für Tagesveranstaltungen können auch deutlich mehr Personen an Bord kommen oder mehrere Schiffe am gleichen Ort als gemeinsames Hotel- und Tagungszentrum fungieren.
Dazu kommen die unterschiedlichen Optionen für das Catering: Vom mehrgängigen Gourmet-Menü im Bord-Restaurant bis zum Flying Buffet auf mehreren Decks sind den Kundenwünschen kaum Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen: www.viva-riverside.city Tel: +49 211 570 325
VIVA RIVERSIDE bietet moderne Flusskreuzfahrtschiffe als stationäre Hotelschiffe und Eventlocations an, flexibel einsetzbar in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus europaweit. Die Schiffe werden nicht als klassische Kreuzfahrt genutzt, sondern dienen als exklusive Unterkunft und inspirierende Veranstaltungsorte direkt an den Ufern europäischer Städte.
Flughafen Bremen: Mit Turkish Airlines zweimal täglich nach Istanbul
Flughafen Bremen:
Mit Turkish Airlines zweimal täglich nach Istanbul
Ab dem 23. Juni jede Woche 14 Direktflüge in die türkische Metropole
Bremen, Juni 2025
Turkish Airlines startet ab sofort zweimal täglich ab Bremen nach Istanbul: Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem besonderen Flair der Metropole am Bosporus, profitieren Reisende aus dem Nordwesten von einem der größten Streckennetze der Welt. Turkish Airlines fliegt ab Istanbul mehr als 300 Ziele in über 100 Ländern an.
Mit der erhöhten Frequenz verbindet die Airline die Hansestadt mit einem der wichtigsten internationalen Drehkreuze: Denn keine andere Fluggesellschaft fliegt in so viele Länder wie Turkish Airlines. So geht es ab Istanbul direkt weiter nach Dubai, Kapstadt, Manila, Sydney oder Tokio. Ab dem 23. Juni 2025 hebt Turkish Airlines zweimal täglich von Bremen in Richtung Istanbul ab: Jeweils um 10.20 Uhr und 18.20 Uhr fliegt das Star Alliance Mitglied in rund drei Stunden in die Türkei.
Weitere Informationen: www.bremen-airport.com
Über den Flughafen Bremen
Der Flughafen Bremen ist wirtschaftlicher und touristischer Faktor für die Hansestadt sowie die gesamte Region mit einem Einzugsgebiet von 13 Millionen Menschen. Mit zahlreichen täglichen Verbindungen zu den internationalen Drehkreuzen Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien sind mehr als 500 weltweite Anbindungen mit nur einem Umstieg ab Bremen erreichbar. Hinzu kommen viele Ziele in Europa und Nordafrika. Zusammen mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bildet der Flughafen Bremen den wichtigsten kombinierten Luft- und Raumfahrtstandort in Europa. Für den Bremen Airport gilt nicht nur eine Nachtflugbeschränkung, auch Lärm- und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle. 1909 eröffnet, war der Flughafen Bremen Deutschlands erster mit einer befestigten Start- und Landebahn.
Expeditions-Kreuzfahrt: Neuer Verantwortlicher für Global Sales bei Swan Hellenic
Expeditions-Kreuzfahrt: Neuer Verantwortlicher für Global Sales
- Carlos Garzon entwickelt als Vice President Global Sales für Swan Hellenic die Kundenorientierung und Partnerschaften weiter
Düsseldorf, Juni 2025
Swan Hellenic, weltweiter Anbieter für Expeditions-Kreuzfahrten im 5-Sterne-Segment, holt Carlos Garzon ins Team. Er berichtet in der neu geschaffenen Position als Vice President Global Sales direkt an Chief Commercial Officer Patrizia Iantorno.
Carlos Garzon bringt 20 Jahre Erfahrung in der Luxus-Kreuzfahrt mit: Er war für Regent Seven Seas, Norwegian Cruise Line, Vantage Deluxe, Atlas Ocean Voyages und Sea Dream Yacht Club tätig, hat jeweils intensiv die Implementierung von Datentechniken, Software und Buchungsplattformen sowie Vertriebspartnerschaften vorangetrieben.
- Patrizia Iantorno, CCO Swan Hellenic: „Ideale strategische Verstärkung“
„Es ist ein Privileg, für Swan Hellenic zu arbeiten“, sagt Carlos Garzon. „Das Unternehmen ist ein Pionier für unvergessliche Expeditionsreisen und einzigartige Erlebnisse an Bord. Ich freue mich, Teil des Teams zu sein und werde helfen, das Produkt Swan Hellenic weiterzuentwickeln.“
Patrizia Iantorno, Chief Commercial Officer von Swan Hellenic: „Die Leidenschaft für unsere Expeditionen, seine methodische Herangehensweise und Kundenorientierung machen Carlos Garzon zur idealen strategischen Verstärkung, um uns beim Wachstum unseres Unternehmens zu unterstützen.“
Weitere Informationen: www.swanhellenic.com
Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator wurden auf der Helsinki Shipyard Oy erbaut. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.
Flusskreuzfahrt: VIVA Cruises legt erstmals zur Gourmet-Cruise ab
Flusskreuzfahrt: VIVA Cruises legt erstmals zur Gourmet-Cruise ab
- Kulinarische Flusskreuzfahrt durch Österreich mit hochklassigen Menüs
- VIVA Cruises kooperiert für Gourmet Cruise mit Falstaff, dem führenden Magazin für Wein, Kulinarik und Reisen
Düsseldorf, Juni 2025
VIVA Cruises hebt Kulinarik auf dem Fluss auf ein neues Niveau: Erstmals legt Europas modernster Veranstalter für Flusskreuzfahrten im November zu einer neuen und exklusiven Gourmet-Cruise durch Österreich ab: Die fünftägige Reise auf der Donau mit dem Neubau VIVA ENJOY ab und bis Wien greift mit hochklassigen Menüs, einzigartigen Weinbegleitungen und kulinarischen Landausflügen die moderne und vielfältige Küche Österreichs auf. Abschließender Höhepunkt der Reise ist ein Dinner im Wiener Kunstmuseum Albertina, dem größten Museum für moderne Kunst Mitteleuropas, das VIVA Cruises für diese Gourmet-Cruise teils exklusiv nutzt.
- Eine Reise für alle Sinne: Hochklassige Menüs, Weinproben, kulinarische Landausflüge, Brot-Sommelière und Kaffee-Rösterin mit an Bord
Die Gourmet-Cruise bildet den Auftakt einer Kooperation für gemeinsame Flusskreuzfahrten zwischen VIVA Cruises und Falstaff, dem führenden Magazin für Wein, Kulinarik und Lifestyle. Passend dazu begleitet Romana Echensperger, Chefredakteurin Wein und Master of Wine, diese Flusskreuzfahrt mit täglichen Weinpräsentationen. Zum weiteren Programm dieser Premiere zählen eine kulinarische Stadtrundfahrt durch Wien mit einer historischen Tram, der Besuch des Weinguts Sandgrube 13 in Krems, regionales Entertainment an Bord und nicht zuletzt auch Informationen von verschiedenen Kulinarik-Experten entlang der Route.
„Bei der Konzeption und der Kooperation mit Falstaff stand von Beginn an die Idee einer kulinarischen Reise, inspiriert durch die wunderbar vielfältigen und zugleich modernen Facetten der Küche Österreichs“, erklärt Andrea Kruse, CEO VIVA Cruises. „Dazu zählt auch, dass wir erstmalig eine Brot-Sommelière im Programm begrüßen und mit Johanna Wechselberger eine absolute Kaffee-Expertin. Die entstandene Kombination aus gehobener Küche mit erlesenen Weinen und einzigartigen Reiseerlebnissen spiegelt ziemlich genau unsere Philosophie bei VIVA Cruises wider.“
- Gourmet Cruise an Bord des Neubaus VIVA ENJOY
Der Neubau VIVA ENJOY, Jungfernfahrt war erst im Januar 2025, bietet Platz für 190 Gäste, glänzt mit drei Restaurants, modernem Design und – wie generell bei VIVA Cruises – mit einem hochwertigen All-Inclusive-Konzept. Die VIVA ENJOY ist eines der modernsten Flusskreuzfahrtschiffe Europas: Nutzung von Landstrom und Energiegewinnung über Solar Paneele gehören ebenso dazu wie die künftige Nutzung von HVO-Treibstoff aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Die VIVA ENJOY erfüllt wie das Schwesterschiff VIVA TWO sämtliche Kriterien der Green Award Gold Zertifizierung.
Gourmet-Cruise “Falstaff Edition” mit VIVA ENJOY: 20. bis 24. November 2025, ab/bis Wien mit Krems, Melk und Linz: VIVA All- Inclusive und Extra-Programm im Rahmen der Kooperation mit Falstaff wie Dinner-Erlebnis oder Weinproben, ab 1.495 Euro.
Weitere Informationen: www.viva-cruises.com Tel: +49 211 274 032 50
VIVA Cruises, gegründet 2018 mit Firmensitz Düsseldorf, ist Europas modernster Flusskreuzfahrt-Veranstalter und gehört als Premium-Anbieter zur renommierten Schweizer Reederei Scylla AG mit bald mehr als 50 Flussschiffen. Unter dem Motto „Enjoy the Moment“ genießt ein internationaler Gäste-Mix passend zu einer elegant legeren Atmosphäre täglich mehrgängige Gourmet-Menüs und ein All-Inclusive-Angebot mit hochwertigen Weinen und Spirituosen aus der gesamten Barkarte sowie in allen Kabinen Kaffeemaschinen und täglich gefüllte Minibars. WLAN und Trinkgelder sind ebenfalls im Reisepreis enthalten. Die teils ganzjährigen Fahrtgebiete führen auf Rhein, Main, Mosel, Elbe, Weser und Donau sowie Seine, Rhône und Douro. Die Flotte von VIVA Cruises wächst jährlich dynamisch weiter. Die Schiffe, betrieben mit synthetischem GTL-Treibstoff (ab 2026 HVO), nutzen zusätzlich Landstrom und Solarpaneele für die Energieversorgung.
Mit VIVA Boutique startet VIVA Cruises eine zweite Produktlinie: Elegante Boutique-Schiffe, zum Großteil mit Suiten, weniger Gästen und einem nochmals gehobenen kulinarischen Angebot. Erstes Schiff der VIVA Boutique-Flotte ist ab Frühjahr 2026 die VIVA BEYOND auf unterschiedlichen Routen ab Paris. www.viva-cruises.com
Kreuzfahrt: plantours bringt 2026 neue Themenreisen auf den Fluss
Kreuzfahrt: plantours bringt 2026 neue Themenreisen auf den Fluss
- Event-Reisen zu Konzerten von André Rieu und Karneval an Bord
- 176 Flusskreuzfahrten mit 6 Schiffen – inklusive Mekong-Kreuzfahrten
Hamburg, Juni 2025
Der Hamburger Kreuzfahrt-Veranstalter plantours legt in der Saison 2026 mit sechs Schiffen zu 176 Flusskreuzfahrten ab. Das neue Angebot an Themen- und Event-Reisen ist das bisher größte bei plantours: Die Bandbreite reicht von Flusskreuzfahrten zu Konzerten des Star-Geigers André Rieu in seiner belgischen Heimat Maastricht, über Comedy- oder Gesundheits-Kreuzfahrten mit Yoga-Angeboten bis zu Auftritten an Bord der Kölner Karneval-Stars Bernd Stelter und „Bläck Fööss“.
„Wir reagieren mit dieser breiten Auswahl von Themen-Flusskreuzfahrten auf die gestiegene Nachfrage und können in der Flusskreuzfahrt-Saison 2026 damit wohl nahezu jeden Geschmack unserer Gäste treffen“, sagt Oliver Steuber, Geschäftsführer von plantours.
Unterwegs sind die sechs Schiffe des Hamburger Veranstalters, darunter der moderne Neubau »Lady Diletta«, auf den europäischen Flüssen Rhein, Donau, Mosel und Main, aber auch auf den weniger von Flusskreuzfahrtschiffen befahrenen Wasserwegen Elbe-Havel- oder Main-Donau-Kanal.
Frisch modernisiert präsentieren sich die beiden Flusskreuzfahrtschiffe »Rousse Prestige« und »Elegant Lady«: Sie sind für Reisen auf der Donau, dem Rhein, der Mosel bis zur Saarschleife oder in den Niederlanden auf der Schelde und dem Markermeer im Einsatz.
Für exotische Flusskreuzfahrten auf dem Mekong setzt plantours das 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ein. Mit Platz für nur 75 Passagiere werden die Reisen zu einem besonders exklusiven Erlebnis.
Die Reisen des neuen Flusskreuzfahrt-Programms 2026 sind ab sofort buchbar. Bis Ende November gewährt plantours attraktive Frühbucher-Vorteile.
Reisebeispiel Fluss-Kreuzfahrt mit »Lady Diletta«, „Kölscher Karneval an Bord“ – mit Bernd Stelter und den „Paveier“: An/ab Köln mit Station in Königswinter, Koblenz und Linz am Rhein und Koblenz, vier Tage, vom 5. bis 8. November 2026 inklusive Verpflegung, ab 599 Euro.
Weitere Informationen: www.plantours-kreuzfahrten.de
plantours zählt zu den erfahrensten Veranstaltern für Hochsee- und Flussreisen. Mehrfach für hervorragendes Routing jenseits des Massentourismus auf See ausgezeichnet, betreibt das Hamburger Unternehmen mit der MS »Hamburg« sehr erfolgreich das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands. Zu diesen weltweiten Kreuzfahrten mit Expeditionscharakter ergänzt ein stetig wachsendes Angebot an Flussreisen in Deutschland und vielen Ländern Europas das Angebot.