
Kreuzfahrt: Besucherzentrum der Meyer Werft geöffnet
- Besucherzentraum der Papenburger MEYER WERFT mit Blick auf den Neubau AIDAcosma
- Erstmals öffnet sich in der Erlebnis-Ausstellung auch eine neue Kabine des künftigen Kreuzfahrtschiffs DISNEY WISH
Papenburg, Juni 2021
Weltweit nimmt die Kreuzfahrtbranche langsam wieder Fahrt auf. Passend dazu öffnet jetzt auch das Besucherzentrum der Papenburger MEYER WERFT. Die Gäste können dabei nicht nur den Neubau AIDAcosma in der riesigen Werfthalle bestaunen, sondern auch einen ersten exklusiven Blick in eine neue Kabine des künftigen Kreuzfahrtschiffes DISNEY WISH werfen, die ebenfalls in Papenburg auf Kiel gelegt wurde.
Mit mehr als 250.000 Gästen zählt die Erlebnis-Ausstellung zu den Top-Reisezielen in Norddeutschland. „Auch deshalb haben wir zum Neustart das Konzept geändert, um speziell den Bus- und Gruppenreisen gerecht zu werden“, so Kai Nehe, Geschäftsführer Papenburg Marketing und Betreiber des Besucherzentrums.
- Neues Konzept speziell für Gruppenreisen geeignet
Wurden die Besucher bisher von Gästebetreuern in Gruppen durch die Erlebnisausstellung geführt, ist zum Neustart das selbständige Entdecken der Exponate möglich. Mit doppeltem Vorteil: Die Gäste können sich je nach Interesse den unterschiedlichen Themenbereichen intensiv widmen und gleichzeitig werden die für die Covid 19-Situation notwendigen Abstandsregelungen umgesetzt.
Der Zutritt zum Besucherzentrum MEYER WERFT ist ausschließlich mit einer FFP2- oder OP-Maske möglich. Sollte der Inzidenzwert im Landkreis Emsland auf über 35 steigen, ist zudem ein Nachweis über ein negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis notwendig. Parkplätze für Busse und Pkw sind in ausreichender Zahl direkt an der MEYER WERFT vorhanden.
Weitere Informationen und Preise: www.besucherzentrum-meyerwerft.de
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich rund 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.

Ferienbeginn: Den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen erleben
- Für Familien und Kreuzfahrt-Fans sind im Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft derzeit zwei Neubauten hautnah zu bestaunen
Papenburg, Oktober 2020
Staunen und träumen: Pünktlich zu Beginn der Herbstferien sind im Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft gleich zwei neue Kreuzfahrtschiffe hautnah zu erleben. Die „AIDAcosma“ für die Reederei AIDA Cruises und die 347 Meter lange „Odyssey of the Seas“ für die US-Reederei Royal Caribbean International. Beide Schiffe sind fast fertig gestellt. So nah sind Ozeanriesen derzeit fast nirgendwo auf der Welt zu bestaunen.
Unabhängig vom Herbstwetter bekommen Familien und Kreuzfahrtfans im 3500 Quadratmeter großen Besucherzentrum, einem Top-Tourismus-Ziel in Niedersachsen, anhand von Original-Balkonkabinen einen Eindruck vom Leben an Bord, erfahren mit beeindruckenden multimedialen Inszenierungen mehr über die Geschichte der Papenburger Traditionswerft und über die neuen Technologien für den umweltfreundlichen Betrieb von Kreuzfahrtschiffen.
Bereits im Sommer erlebten speziell Familien das neue „Free-Flow“-Konzept innerhalb des Besucherzentrums, das individuelles Entdecken der Exponate ermöglicht. Im Anschluss an den Besuch der Meyer Werft bietet sich ein entspannter Bummel entlang der Museumsschiffe in Papenburgs Innenstadt an.
Gäste, die das Besucherzentrum erkunden möchten, fahren direkt mit dem eigenen PKW zur Meyer Werft, die unweit der Autobahnabfahrt „Papenburg“ liegt. Notwendig ist lediglich eine vorherige Anmeldung über die Internetseite www.besucherzentrum-meyerwerft.de oder telefonisch unter 04961-83960.
Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt, Kinder 6 Euro, Kleinkinder bis 4 Jahre zahlen 2 Euro. Im gesamten Besucherzentrum gilt eine Maskenpflicht. Auf Wunsch sind Einweg-Masken direkt im Webshop vorbestellbar.
Weitere Informationen: www.besucherzentrum-meyerwerft.de
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.

Kreuzfahrt: Besucherzentrum der MEYER WERFT öffnet
- Erlebnis-Ausstellung in Papenburg empfängt ab 11. Juni wieder Besucher
- Neues Konzept setzt Auflagen der Covid 19-Pandemie um
Papenburg, Mai 2020
Vorfreude ist die schönste Freude – diese Redensart gilt auch für das Reisen. Passend dazu öffnet das Besucherzentrum der MEYER WERFT ab dem 11. Juni wieder, nimmt als ein Top-Ausflugsziel Norddeutschlands rund 250.000 Gäste jährlich auf eine gedankliche Kreuzfahrt.
Wurden die Besucher bisher von Gästebetreuern in Gruppen durch die Erlebnisausstellung geführt, ist in der ersten Phase der Wiedereröffnung das selbständige Entdecken der Exponate möglich. Dabei können Familien oder Personen aus gemeinsamen Haushalten gemeinsam das Besucherzentrum erleben, andere Gäste sind stets separat unterwegs. So werden die für die Covid 19-Situation notwendigen Abstandsregelungen umgesetzt. Vorteil: Die Gäste können sich je nach Interesse den unterschiedlichen Themenbereichen intensiv widmen.
- Eintrittspreis günstiger, eigene Anreise direkt zur MEYER WERFT
Während des Aufenthaltes im Besucherzentrum der MEYER WERFT ist für jeden Gast das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes vorgeschrieben. Gäste, die das Besucherzentrum erkunden möchten, fahren künftig mit dem eigenen PKW direkt bis zur MEYER WERFT. Notwendig sind wie bisher rechtzeitige Anmeldungen, um die Besucherströme zu lenken. Zur Wiedereröffnung sind die Eintrittspreise ermäßigt: Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Jahren 6 Euro, Kleinkinder zwischen 0 und 4 Jahren 2 Euro.
Weitere Informationen: www.besucherzentrum-meyerwerft.de
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich rund 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.

Neues Konzept für Besucherzentrum der Meyer Werft
- Erlebnis-Ausstellung bleibt zunächst bis Ende Mai geschlossen
Papenburg, April 2020
Die anhaltende Aussetzung der Werftführungen im Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft nutzt die Papenburg Marketing GmbH (PMG) für die Entwicklung eines neuen Besuchskonzeptes. Die Erlebnis-Ausstellung gehört mit jährlich rund 250.000 Gästen zu einem Top-Reiseziel in Niedersachsen und muss wegen der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Krise voraussichtlich bis zum 31. Mai 2020 geschlossen bleiben.
„Die von der Bundesregierung verabschiedeten Auflagen zur Bekämpfung des Coronavirus machen eine Verlängerung der Aussetzung von Führungen durch die Erlebnis-Ausstellung zur Formsache“, betont PMG-Geschäftsführer Kai Nehe als Betreiber der Ausstellung die aktuelle Situation. Sobald klar sei, wann und in welchem Rahmen der Tourismus wieder Fahrt aufnehmen könne, sei man jedoch bereit für Gäste. Kai Nehe. „Aktuell arbeiten wir an einem neuen Konzept, um den Aufenthalt im Besucherzentrum auch unter Wahrung der Regularien zum Umgang mit dem Coronavirus zu ermöglichen.“
Bereits im Laufe des kommenden Monats soll entschieden werden, ob und wann ein sicherer Betrieb des Besucherzentrums der Meyer Werft im Rahmen der Gesetzgebung wieder aufgenommen werden kann.
Weitere Informationen: www.besucherzentrum-meyerwerft.de
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.

Neuer Blick in die Geschichte der Meyer Werft
- Fotoausstellung mit bislang unveröffentlichten Motiven zu 225 Jahren Schiffbau im Papenburger Zeitspeicher
- Ideale Kombination zum Besucherzentrum der Meyer Werft
Papenburg, Februar 2020
Mit bislang unveröffentlichten Motiven öffnet ab sofort eine neue Fotoausstellung zum 225ten Geburtstag der Papenburger Meyer Werft. In den Ausstellungsräumen des „Zeitspeichers“ auf dem historischen Gründungsgelände der Werft in Papenburgs Innenstadt schaffen noch bis zum 31. Oktober 2020 großformatige Fotografien eine Zeitreise durch die Geschichte des weltweit bekannten Familienunternehmens: Von der Gründung bis zu innovativen und weltweit einzigartigen Schiffsentwicklungen. Gleichzeitig bildet die Fotoausstellung eine ideale Kombination zum Besucherzentrum der Meyer Werft, das mit mehr als 250.000 jährlichen Besuchern zu den touristischen Hauptattraktionen Norddeutschlands zählt.
„Erstmals haben wir in einer Sonderausstellung sehr ausführlich die spannende Historie der Werft für unsere Gäste aufbereitet“, erklärt Kai Nehe, Geschäftsführer der Papenburg Marketing GmbH.
Dabei tauchen die Besucher entlang eines überdimensionalen Zeitstrahles mit vielen detaillierten Erklärungen so intensiv wie noch nie in die bewegte Entstehungsgeschichte des Schiffbaus ein. Dazu kommen private Erinnerungsstücke der Familie Meyer, wie eine 150 Jahre alte Werkzeugkiste von Joseph Lambert Meyer und Pläne historischer Schiffe wie der „Graf Goetzen“ oder des ersten und damit wegweisenden Eisenschiffs der Werft, der „Triton“ aus dem Jahr 1873, und machen so die Vergangenheit lebendig.
Modelle historischer und moderner Schiffe der Meyer Werft und Filme runden die Ausstellung ebenso ab, wie eine spezielle Kinderecke, in der die jüngsten Besucher ihre Vision vom Kreuzfahrtschiff der Zukunft zu Papier bringen können.
Für Gäste des Besucherzentrums der MEYER WERFT, die eine öffentliche Werftbesichtigung gebucht haben, ist der Eintritt in die neue Fotoausstellung sogar kostenfrei.
„225 Jahre Meyer Werft – Die Fotoausstellung“
Geöffnet bis zum 31. Oktober 2020
Zeitspeicher Papenburg, Ölmühlenweg 21, 26871 Papenburg
Mo.-Sa., 9-17 Uhr, ab 01. April bis 31. Oktober zusätzlich So., 9-13 Uhr
Eintritt für Erwachsene 5 Euro, für Kinder: 2,50 Euro
In Kombination mit dem Besucherzentrum der Meyer Werft kostenfrei.
Weitere Informationen:
www.besucherzentrum-meyerwerft.de
Tel. 04961 – 839 60
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen

Besucherzentrum der Meyer Werft: Ein Garant für Gruppenreisen
- Busunternehmen besucht Papenburg 2019 zum 100. Mal
- Touristische Top-Attraktion in Norddeutschland ist für Anbieter von Gruppenreisen eine Erfolgsgarantie
- Im kommenden Jahr sind drei Kreuzfahrt-Neubauten gleichzeitig zu besichtigen
Oktober 2019
Es ist eine der touristischen Top-Attraktionen in Norddeutschland und auch für Anbieter von Gruppenreisen ein Erfolgsgarant: 250.000 Besucher lassen sich jährlich vom Schiffbau auf der Papenburger Meyer Werft begeistern. Die moderne Ausstellung ist für Gruppenreisen maßgeschneidert: Von den auf Busgrößen angepassten Kinosälen, Führungen mit speziellen Themenschwerpunkten bis zu VIP-Paketen und Rahmenprogrammen in der südlichsten Seehafenstadt Deutschlands. Jetzt begrüßten die Meyer Werft und die Papenburg Marketing GmbH die 100ste Gruppe des Busunternehmens Fabrieksuitje im Kreißsaal der Kreuzfahrt. Continue reading

Besucherzentrum der Meyer Werft neu im Netz und auf Erfolgskurs
- Das Besucherzentrum der Meyer Werft zählt zu den touristischen Hauptattraktionen in Norddeutschland und steuert online auf neuem Kurs
- Bereits jetzt den 111.111sten Gast des Jahres vor drei Neubauten begrüßt
Juli 2019
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien steuert das Besucherzentrum der Meyer Werft auf Erfolgskurs: Aktuell entstehen auf der weltberühmten Papenburger Werft gleich drei neue Ozeanriesen – Besuchergruppen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nehmen deshalb Kurs auf den Kreissaal der Kreuzfahrt, darunter Rosemarie Riedel aus Baden-Würtemberg, die jetzt als 111.111er Gast überrascht wurde.
Das Besucherzentrum der Meyer Werft gilt als einer der größten Besuchermagneten Norddeutschlands. Die Erlebnisausstellung mit neun Ausstellungsbereichen, darunter Originalkabinen und 20 beeindruckende Schiffmodelle, und freiem Blick auf die größte Bauhalle der Meyer Werft, erklärt modernen Schiffbau sowohl für Erwachsene und Kinder als auch Gruppenreisende. Der neue Internetauftritt des Besucherzentrum erleichtert nicht nur den Kauf der Eintrittskarten, sondern liefert per Mausklick weitere Informationen für den Besuch der Werft und der Stadt Papenburg.
www.besucherzentrum-papenburg.de Telefon: 04961 – 839 60
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.

EINLADUNG ZUR PRESSEREISE: KREISSAAL DER KREUZFAHRT
Moin!
Papenburg ist der Kreissaal der Kreuzfahrt – 250.000 Besucher bestaunen jährlich auf der Meyer Werft die neuen Ozeanriesen.
Und in diesem Sommer erhält Papenburg mit der neuen Blumenschau eine weitere Besucherattraktion. Aber wussten Sie auch, dass sich jährlich 85 Millionen Kräutertöpfe aus einem der Top-Reiseziele Norddeutschlands auf den Weg in die Supermärkte machen?
Viele Themen also für eine spannende Pressereise, zu der wir Sie im Namen der Papenburg Marketing sehr gerne einladen.
Anbei die Einladung und das Programm. Hoffentlich sind Sie vom 16. bis 18. Mai in Papenburg dabei.

Papenburg erhält zusätzliche Besucher-Attraktion
- Das Besucherzentrum der Meyer Werft zählt zu den touristischen Hauptattraktionen in Norddeutschland
- Papenburg setzt im Sommer zusätzlich auf neue große Blumenschau
März 2019
Das Besucherzentrum der Meyer Werft gilt mit jährlich 250.000 Besuchern als einer der größten Besuchermagneten Norddeutschlands. In diesem Sommer erhält Papenburg eine weitere Attraktion, die sowohl Urlauber als auch Gruppenreisende anspricht: Die neue Papenburger Blumenschau erstreckt sich unter dem Motto „Zeit für Entdecker“ inhaltlich über alle Kontinente und nimmt mit 15 verschiedenen Themengärten auch aktuellen Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Continue reading

Papenburg: Nach mehr als 100 Jahren kehrt ein Schiff zurück
- Die 1909 auf der Meyer Werft erbaute »Prinz Heinrich« kehrt mit Passagieren an Bord als Nationales Kulturdenkmal nach Papenburg zurück
- Traditionsdampfschiff: Ältestes Seebäderschiff nimmt wieder Fahrt auf
Juni 2018
Eigentlich sorgen in Papenburg die neu erbauten Ozeanriesen für Furore. Jetzt kehrt ein Schiff der Meyer Werft nach mehr als 100 Jahren mit Passagieren an Bord an seine Geburtsstätte zurück: Am 7. Juni 2018 macht die »Prinz Heinrich« in Papenburg am Standort der „Alten Werft“ fest. Denn genau dort wurde das 37 Meter lange Schiff 1909 als Post- und Passagierschiff im Auftrag der Borkumer Kleinbahn- und Dampfschifffahrt erbaut (Baunummer 240). Mittlerweile ist die »Prinz Heinrich« das älteste Seebäderschiff Deutschlands.
- Verein „Traditionsschiff »Prinz Heinrich«“ gelingt aufwändige Restaurierung
Dem Verein „Traditionsschiff »Prinz Heinrich«“ ist in den vergangenen Jahren nicht nur die aufwändige und erfolgreiche Restaurierung in den Originalzustand gelungen, sondern seit 2013 auch die parallele Einstufung der »Prinz Heinrich« als Nationales Kulturdenkmal durch die Bundesregierung sowie die Förderung des Projekts über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Mit einem Festakt am 9. Juni begrüßen sowohl Bernard Meyer (Meyer Werft) als auch Papenburgs Bürgermeister Peter Bechtluft den ältesten Doppelschraubendampfer an seiner Geburtsstätte im Hafen an der „Alten Werft“.
- »Prinz Heinrich« als schwimmende Botschafterin der maritimen Region
Als Traditionsdampfschiff agiert die »Prinz Heinrich« künftig als schwimmende Botschafterin der maritimen Region zwischen Ems und Dollart mit regelmäßigen Anläufen in Papenburg.
Die erste buchbare Fahrt nach Papenburg startet am 7. Juni in Leer (Leer – Papenburg, 15 bis 19 Uhr), die erste Fahrt ab Papenburg am 10. Juni (Papenburg – Leer, 12 bis 16 Uhr). Bereits jetzt sind die ersten Fahrten über die Papenburg Marketing GmbH buchbar.
www.papenburg-marketing.de Telefon: 04961 – 839 60
Fahrten Traditionsschiff »Prinz Heinrich«
7. Juni Leer – Papenburg 15:00 – 19:00 Uhr 30,- Euro
10. Juni Papenburg – Leer 12:00 – 16:00 Uhr 30,- Euro
12. Juli Leer – Emden 10:00 – 13:30 Uhr 30,- Euro
12. Juli Emden – Borkum 14:00 – 18:00 Uhr 35,- Euro
12. Juli Leer – Borkum 10:00 – 18:00 Uhr 55,- Euro
16. Juli Borkum – Emden 08:30 – 12:30 Uhr 35,- Euro
16. Juli Emden – Leer 13:00 – 16:30 Uhr 30,- Euro
16. Juli Borkum – Leer 08:30 – 16:30 Uhr 55,- Euro
Die Papenburg Marketing GmbH, aus der Papenburg Tourismus GmbH entstanden, fördert das touristische Leben Papenburgs und vermarktet die Stadt als attraktive Destination. Dazu zählt die Entwicklung inhaltlicher und strategischer Konzepte, neuer Angebote sowie Eventreihen. Darüber hinaus betreibt die Papenburg Marketing GmbH das Besucherzentrum der Meyer Werft: Dieses hat sich mit jährlich 250.000 Gästen zu einem Besuchermagneten entwickelt und zählt zu den Top-Reisezielen in Niedersachsen.