Swan Hellenic: Premiere zur Sonnenfinsternis bereits ausgebucht

 

  • Weltweit sehr gute Nachfrage für die neuen Expeditions-Kreuzfahrten
  • Swan Hellenic startet im November zur Premieren-Expedition in die Antarktis, drei Neubauten entstehen aktuell auf der Helsinki Shipyard

 

Düsseldorf, April 2021

„Die vielen Ideen unseres neuen und facettenreichen Teams spiegeln sich nun auch sehr gut in den Buchungszahlen wider“, so Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic. So ist nicht nur die Premieren-Kreuzfahrt der »SH Minerva« zur totalen Sonnenfinsternis in der Antarktis bereits ausgebucht, sondern auch die anderen Expeditionsziele wie die Pazifikinseln und entlang der Küste Neuseelands seien stark nachgefragt. Andrea Zito: „Um das zu sehen, was andere nicht sehen.“ Swan Hellenic, die Kultmarke für Expeditionsreisen, startet ab November 2021 und hat mittlerweile ein weltweites Vertriebsnetz aus Niederlassungen und Partnerschaften geknüpft.

Insgesamt drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe werden aktuell gebaut, um die entlegensten Regionen der Erde zu befahren. „Wir sind trotz der schwierigen Umstände für alle drei neuen Schiffe voll im Zeitplan. Der Bau auf der Helsinki Shipyard schreitet sogar schneller als erwartet voran“, so Andrea Zito weiter.

 

  • Dritter Neubau folgt noch im Jahr 2022 auf »SH Minerva« und »SH Vega«

In diesem und im kommenden Jahr legt Swan Hellenic zu Premierenreisen mit den neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« ab. Die beiden Neubauten von Swan Hellenic stellen die nächste Generation von Expeditionsschiffen für polare Gewässer dar. Sowohl »SH Minerva« als auch das Schwesterschiff »SH Vega« werden von einem dieselelektrischen 5-Megawatt-Antriebssystem mit selektiver katalytischer Reduktion angetrieben, das maximal 3 Megawatt aufnehmen kann. Dazu kommen ein Batteriepaket, ein eisverstärkter PC5-Rumpf und ein Safe Return to Port-System. Ebenfalls im kommenden Jahr folgt ein dritter, etwas größerer Neubau, der auch auf der Helsinki Shipyard Oy entstehen wird.

 

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

Swan Hellenic: Fertigstellung des ersten Expeditionsschiffs vor Zeitplan

 

  • Expeditionsschiffe »SH Minerva« und »SH Vega« entstehen auf der Helsinki Shipyard Oy
  • Swan Hellenic legt in diesem Jahr zur Premieren-Expedition ab, veröffentlicht jetzt Videos und Bilder zur Bauphase und den Kabinen des 5-Sterne-Schiffs

 

Düsseldorf, 17. März 2021

In diesem und im kommenden Jahr legt Swan Hellenic zu Premierenreisen mit den neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« ab. Der Baufortschritt liegt deutlich vor der zeitlichen Planung. Jetzt veröffentlicht Swan Hellenic nicht nur ein Zeitraffervideo zur Bauphase der »SH Minerva«, sondern auch Bilder zu den künftigen Kabinen.

 

Deutlich zu erkennen ist der Baufortschritt am Rumpf und den Deckaufbauten der »SH Minerva«. 152 Gäste finden künftig in 76 Kabinen und Suiten Platz. Mit offenen Blickachsen auf, im skandinavischen Stil gehalten und mit der architektonischen Handschrift der von Tillberg Design entworfen, geht es bereits ab dem kommenden November zur Sonnenfinsternis in die Antarktis.

 

  • Dritter Neubau folgt noch im Jahr 2022 auf »SH Minerva« und »SH Vega«

Die beiden Neubauten von Swan Hellenic stellen die nächste Generation von Expeditionsschiffen für polare Gewässer dar. Sowohl »SH Minerva« als auch das Schwesterschiff »SH Vega« werden von einem dieselelektrischen 5-Megawatt-Antriebssystem mit selektiver katalytischer Reduktion angetrieben, das maximal 3 Megawatt aufnehmen kann. Dazu kommen ein Batteriepaket, ein eisverstärkter PC5-Rumpf und ein Safe Return to Port-System. Ebenfalls im kommenden Jahr folgt ein dritter, etwas größerer Neubau, der auch auf der Helsinki Shipyard Oy entstehen wird.

 

Esko Karvonen, CEO der Helsinki Shipyard, erklärte: „Wir sind sehr stolz auf die enormen und reibungslosen Fortschritte beim Bau der »SH Minerva. Es ist überaus inspirierend, an den wirklich bemerkenswerten ersten drei Neubauten für Swan Hellenic zu arbeiten, und wir sind sicher, dass die Gäste, die die Welt an Bord erkunden, dieses auch spüren werden.“

 

„Wir freuen uns über die hervorragende Arbeit unserer Partner, und können es kaum erwarten, die ersten Gäste an Bord begrüßen zu dürfen, wenn wir mit Swan Hellenic das nächste Kapitel aufschlagen und im November 2021 in die Antarktis reisen. Um das zu sehen, was andere nicht sehen“, so Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic.

 

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

Kreuzfahrt: Swan Hellenic impft komplette Crew gegen Covid 19

 

  • Expeditions-Kreuzfahrten mit den neuen Schwesterschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« starten im Dezember 2021 und Frühjahr 2022
  • Swan Hellenic impft nautische Crew und alle weiteren Besatzungsmitglieder vor der Einschiffung in deren Heimatländern gegen Covid 19

Düsseldorf, 16. Februar 2021

In diesem und im kommenden Jahr legt Swan Hellenic zu Premierenreisen mit den neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« ab. Bereits jetzt steht fest: Sowohl die nautische Crew als auch alle weiteren Besatzungsmitglieder dürfen nur nach vorheriger Impfung gegen Covid 19 an Bord. Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic: „Wir werden den kompletten Impfzyklus für unsere Kollegen zuvor in den Impf- und Rekrutierungszentren der Heimatländer sicherstellen. Zusätzlich setzen wir gemeinsam mit Vikand, dem weltweit führenden Unternehmen für Hygienetechnologie, höchste Standards an Bord um. Dazu zählt auch die Desinfektion der Klimaanlagen mit UV-Licht.“

 

  • Expeditions-Kreuzfahrten mit nur 152 Passagieren

Der Firmenname ist eine Kultmarke: Seit 70 Jahren steht Swan Hellenic für Kultur- und Expeditions-Kreuzfahrten. Jetzt nimmt Swan Hellenic wieder an Fahrt auf: Bereits ab Ende 2021 legt die »SH Minerva« zur ersten Expeditions-Kreuzfahrt ab. Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ Für die 152 Passagiere führen die Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktische und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik.

Im Frühjahr 2022 folgt das Schwesterschiff »SH Vega« – benannt nach dem ersten Schiff, dass von 1878 bis 1880 die legendäre Nordostpassage erfolgreich befahren hat. Sowohl die »SH Minerva« als auch die »SH Vega« bieten 5-Sterne-Niveau. Ein dritter Neubau folgt ebenfalls im Jahr 2022.

  • Frühbucher-Vorteil und kostenfreie Stornierungen bis 30 Tage vor Reisestart

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt Swan Hellenic auf Eleganz für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Bereits die Premierenreise des ersten Neubaus »SH Minerva« ­ist ein Once in a Lifetime-Erlebnis: es geht zur Sonnenfinsternis in die Antarktis.

Für diese drei neuen 5-Sterne-Schiffe gewährt Swan Hellenic bis Ende März einen Frühbucher-Vorteil von 20 Prozent. Die Basis-Provision liegt bei 12 Prozent. Zudem ermöglicht Swan Hellenic bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenfreie Stornierungen. Die möglichen, kostenfreien Umbuchungen werden dann in einen zwei Jahre gültigen Cruise Credit gewandelt.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

 

Bildmaterial:

 

Sehr gerne stellen wir Ihnen umfangreiches Bildmaterial zur Verfügung.

Eine schnelle Auswahl auch unter: www.will-kommunikation.de

Swan Hellenic: Baustart für zweites Expeditionsschiff »SH Vega«

Swan Hellenic: Baustart für zweites Expeditionsschiff »SH Vega«

  • Kreuzfahrt: Swan Hellenic benennt das Schwesterschiff der »SH Minerva« nach dem ersten Schiff, dass die Nordostpassage befahren hat: »SH Vega«
  • »SH Vega« legt zu Expeditions-Kreuzfahrten mit nur 152 Passagieren ab

Düsseldorf, 12. Februar 2021

SWAN HELLENIC startet den Bau des zweiten Expeditions-Kreuzfahrtschiffs: Nach der »SH Minerva«, die im kommenden Dezember zur Premierenreise ablegt, ist jetzt auch die »SH Vega«  auf der Helsinki Ship Yard auf Kiel gelegt worden – benannt nach dem ersten Schiff, dass von 1878 bis 1880 die legendäre Nordostpassage erfolgreich befahren hat. Sowohl die »SH Minerva« als auch die »SH Vega« sind im 5-Sterne-Segment für nur 152 Passagiere ausgelegt.

  • Dritter Neubau für SWAN HELLENIC startet ebenfalls im Jahr 2022

Insgesamt baut SWAN HELLENIC drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe: Nach den Schwesterschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« soll ebenfalls im Jahr 2022 ein dritter, etwas größerer Neubau Fahrt aufnehmen. Ein ehrgeiziger Zeitplan. Auch deshalb dankte Andrea Zeto, CEO bei SWAN HELLENIC, zum Baustart ausdrücklich: „Es ist eine fantastische Leistung, einen so anspruchsvollen Zeitplan unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards einzuhalten.“

Den Baustart mit der Kiellegung und der symbolischen Münze unter dem Rumpf nahmen Jonas Packalén, Projektleiter der Helsinki-Werft, Jukka Hujanen, Lloyd´s Registers, und Victor Olersky, Vorsitzender der Helsinki-Werft, vor.

  • Zur Sonnenfinsternis in die Antarktis

Die künftige »SH Vega« steht ebenso wie das im Bau weit fortgeschrittene Schwesterschiff »SH Minerva« für die nächste Generation von Polar-Expeditionsschiffen: Mit dieselelektrischem 5-Megawatt-Hybridantriebssystem mit selektiver katalytischer Reduktion von max. 3 Megawatt, Batteriepaket und eisverstärktem PC5-Rumpf.

Auch die Zahl von maximal 152 Passagieren in 76 Kabinen und Suiten, zumeist mit großen Balkonen, steht für den 5-Sterne-Standard, umgesetzt von 120 Crewmitgliedern. Bereits im Dezember 2021 nimmt die legendäre Marke SWAN HELLENIC mit der neuen »SH Minerva« Fahrt auf. Die Premieren-Kreuzfahrt des 5-Sterne-Schiffs führt in die Antarktis – zur Sonnenfinsternis.

Unter dem Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ führen die anschließenden Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktische und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik. Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt SWAN HELLENIC auf Eleganz für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.

 

Swan Hellenic: Verkauf für neue Expeditions-Kreuzfahrten startet

 

  • Kultmarke SWAN HELLENIC startet jetzt den weltweiten Verkauf für die drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffe und gewährt 12 Prozent Provision
  • Frühbucher-Bonus von 20 Prozent und Buchungssicherheit
  • Deutschsprachiger Katalog in Planung 

Bremen, Januar 2021

Pünktlich zur Sonnenfinsternis legt die Reederei SWAN HELLENIC im Dezember zur Premieren-Kreuzfahrt in die Antarktis ab. Jetzt startet der Verkauf für die weltweiten Routen der drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffe, die aktuell im finnischen Helsinki gebaut werden.

Für diese drei neuen 5-Sterne-Schiffe gewährt SWAN HELLENIC bis Ende März einen Frühbucher-Vorteil von 20 Prozent. Die Basis-Provision liegt bei 12 Prozent. Zudem ermöglicht SWAN HELLENIC bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenfreie Stornierungen. Die möglichen, kostenfreien Umbuchungen werden dann in einen zwei Jahre gültigen Cruise Credit gewandelt.

  • Flüge und Hotel vor Expeditionsbeginn im Reisepreis eingeschlossen

Die künftigen Passagiere sollen nicht nur von Frühbuchervorteilen und einer unproblematischen Storno-Regelung profitieren, sondern auch von den im Reisepreis enthaltenen Hin- und Rückflügen sowie einem Hotelaufenthalt am Starthafen einen Tag vor Beginn einer jeweiligen Expeditions-Kreuzfahrt.

Während SWAN HELLENIC jetzt zum Jahresbeginn den weltweiten Verkauf startet, wird demnächst für den deutschsprachigen Markt zusätzlich ein eigener Katalog veröffentlicht.

  • Taufe der »Minerva« unter den Londoner Tower Bridge

Im Dezember 2021 nimmt die legendäre Marke SWAN HELLENIC mit dem neuen Luxus-Expeditionsschiff »Minerva« wieder Fahrt auf. Die Premieren-Kreuzfahrt des 5-Sterne-Schiffs führt pünktlich nach der Taufe unter den Londoner Tower Bridge in die Antarktis – zur Sonnenfinsternis. Aber SWAN HELLENIC baut nicht nur die »Minerva«, sondern zwei weitere 5-Sterne-Neubauten folgen noch im Jahr 2022.

Unter dem Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ führen die Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktisch und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik. Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt SWAN HELLENIC auf Luxus für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy Während die ersten beiden Neubauten »Minerva« und Virgo II (Bauname) mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Luxus im 5-Sterne-Bereich.

Bildmaterial:

Sehr gerne stellen wir Ihnen umfangreiches Bildmaterial zur Verfügung.

Eine schnelle Auswahl auch unter: www.will-kommunikation.de

 

 

Swan Hellenic: Weltweites Wachstum mit neuem USA-Büro

 

  • Kreuzfahrt: Swan Hellenic nur ein Jahr nach Neustart weltweit aufgestellt
  • Neues Büro in Fort Lauderdale für USA, Kanada und Mexiko verantwortlich

 

Düsseldorf, 11. Januar 2021

Weniger als ein Jahr nach dem Neustart ist die Kultmarke SWAN HELLENIC für die künftigen Expeditions-Kreuzfahrten bereits weltweit aufgestellt. Nach Büros in Düsseldorf, London, Monaco, Hongkong sowie Partnerschaften für Indien, Australien und Japan, eröffnet SWAN HELLENIC heute eine Niederlassung in Fort Lauderdale für die wichtigen Märkte in den USA, Kanada und Mexiko. Die Leitung als General Manager übernimmt mit Tom Russel ein exzellent vernetzter Kenner der Kreuzfahrtbranche.

Auch das weitere Team um Tom Russel ist ein Who is Who der Branche: Mitchell Schlesinger als Sales Director, Andrea Corman als Director Customer Relation und Nick Giersdorf als Director Marketing & Digital. Allesamt mit erfolgreichen Stationen bei anderen Expeditions- und Kreuzfahrtreedereien.

Für Alfredo Spadon, Senior Vice President Global Sales and Marketing, mit Sitz in Düsseldorf, ist die Expansion auf den USA-Markt sehr wichtig: „In der Vergangenheit waren die USA von größter Bedeutung für SWAN HELLENIC. Deshalb sind wir sehr stolz auf das versierte Team für diesen sehr wichtigen Markt, um auch hier unseren hohen Standard vertreten zu können.“

Bereits im Dezember nimmt die legendäre Marke SWAN HELLENIC mit dem neuen Luxus-Expeditionsschiff »Minerva« wieder Fahrt auf. Die Premieren-Kreuzfahrt des 5-Sterne-Schiffs führt pünktlich nach der Taufe unter den Londoner Tower Bridge in die Antarktis – zur Sonnenfinsternis. Aber SWAN HELLENIC baut nicht nur die »Minerva«, sondern zwei weitere 5-Sterne-Neubauten folgen noch im Jahr 2022. Alle erbaut auf der Helsinki Shipyard Oy.

Unter dem Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ führen die Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktisch und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik. Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt SWAN HELLENIC auf Luxus für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.

 

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy Während die ersten beiden Neubauten »Minerva« und Virgo II (Bauname) mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Luxus im 5-Sterne-Bereich.

 

Tom Russell, Nord America General Manager

Russell is a recognized expert in new product development, product planning and itinerary development, marketing plan development, consumer marketing, strategic and tactical marketing promotions, successful retail trade distribution strategies and revenue management.

With more than 25 years of senior executive level travel management experience, he is one of the few North America travel executives with direct, hands-on management experience and success in every aspect and segment of the cruise industry.

From deep-water travels to adventure/expedition and river cruising (domestic and international), Russell has had a direct hand in the creation, re-creation and executive management of many successful cruise brands including Silversea Cruises, Silversea Expeditions, Windstar Cruises, Society Expeditions, Cruise West, Sitmar Cruises, Princess Cruises and Uniworld Boutique River Cruises.

Russell attended California State University, where he earned an undergraduate degree in Marketing and an MBA focused on Operations and Finance.

Mitchell J. Schlesinger, Sales Nord America Director

Schlesinger has an extremely diverse career in the travel industry and is best known for his innovative and creative approaches in prominent roles as a senior sales & marketing executive at prominent cruise brands; Norwegian Cruise Line, Costa Cruises, Orient Lines, Voyages to Antiquity.

As one of a few select cruise executives with in-depth experience in both the small and medium ship worldwide immersive destination as well as mega-ship contemporary segments, brings unique perspectives to his analysis of industry trends and developments.

Schlesinger has co-authored the book; “Marketing and Sales Prescriptions for Today’s Economy and Beyond, an RX for Travel Agents to More Effectively Use Their Dollars & Sense”. He also provides ongoing sales and marketing education to the travel agency community through his articles focused on “Clients for Life”.

Andrea Corman, Customer Relations Director

Having worked in all sectors of the cruise & travel industry, with a special focus on providing best-in-class service excellence, she will leverage her extensive background to support and grow Swan Hellenic’s presence in North America.

Corman will manage the newly established contact centre for consumers and travel agencies, working closely with the global Marketing, Sales and Operations team to ensure top-notch service throughout the customers‘ journey ashore, during, and after a voyage.

Before joining Swan Hellenic, Corman was the North America Sales Manager with Rescompany Services Ltd, a travel technology company, and Guest Services Director with Voyages to Antiquity of Oxford, UK, with operational offices in Ft. Lauderdale, FL. Corman, who has visited all seven continents, has held senior Product Development and Customer relationship roles with both large, and entrepreneurial travel and cruise organizations. Such as Oceania Cruises, Uniworld River Cruises, Vantage Deluxe World Travel, Orient Lines, Silversea, and Frontier Expedition Cruises.

Nick Giersdorf, Marketing and Digital Director

Giersdorf has been a Digital Strategist for over 12 years, with progressive experience in direction, design and production of digital marketing. He has developed various strategic marketing programs that drive brand and product awareness, boosting profitability and optimizing conversion rates.

A strong thought leader; Giersdorf is able to identify digital marketing trends, new technologies, evolving best practices, competitor activity, and testing opportunities that help drive untapped revenue.

Having the distinction of working with top travel Industry clients (Hurtigruten, Uniworld, Scenic Cruises, Ponant, Trafalgar, Windstar, Paul Gauguin Cruises, Holland America, Seabourn, Insight Vacations, Contiki, Starwood Hotels, Vantage Deluxe Travel).

Prior to Swal Hellenic Giersdorf was the CMTO at Global Voyages Group, the Web Executive (NA) at Hurtigruten Pluss AS in Oslo, a producer at OnRequest Images and the Studio Manager at Peak Creative Media (Gold Magellan Award Winner – The Travel Weekly Magellan Awards).

 

Swan Hellenic: Kultmarke kehrt mit Expeditions-Kreuzfahrten zurück

 

  • Kreuzfahrt: Swan Hellenic startet in 2021 und 2022 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen in die entlegensten Regionen der Erde
  • Neubauten im 5-Sterne-Bereich entstehen auf Schiffswerft in Helsinki
  • Ab sofort Neubau »Minerva« bei virtuellem Schiffsrundgang entdecken 

Bremen, Dezember 2020

Der Firmenname ist eine Kultmarke: Seit 70 Jahren steht Swan Hellenic für Kultur- und Expeditions-Kreuzfahrten. Jetzt nimmt Swan Hellenic wieder an Fahrt auf: Gleich drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe entstehen in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Bereits ab Ende 2021 legt die »Minerva« zur ersten Expeditions-Kreuzfahrt ab. Motto: „Sehen, was andere nicht sehen!“ Für die 152 Passagiere führen die Routen in die entlegensten Regionen der Erde: Entlang des mächtigen Jenissei-Flusses im Norden Sibiriens, ebenso wie in arktisch und antarktische Gewässer oder in den Südpazifik.

Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inklusive-Konzept setzt Swan Hellenic auf Luxus für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum. Bereits die Premierenreise des ersten Neubaus »Minerva« – zwei weitere Expeditionsschiffe folgen in 2022 – ist ein Once in a Lifetime-Erlebnis: es geht zur Sonnenfinsternis in die Antarktis.

Für die Neubauten von Swan Hellenic gilt: Den Fokus stets auf die grandiosen Naturschauspiele der Expeditionsziele zu richten. Dennoch heute ein Video zur virtuellen Schiffsbesichtigung des ersten Neubaus »Minerva«: Im skandinavischen Stil gehalten und mit der architektonischen Handschrift von Tillberg Design entworfen, geht es bereits im nächsten November in die Antarktis.

https://swanhellenic.filecamp.com/s/Swan_Hellenic_PR/fo/u0UwV7Q4UksHBSHP/fi/LIjL0QI56HsFqdFg

Weitere Informationen: www.swanhellenic.com

Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy Während die ersten beiden Neubauten »Minerva« und Virgo II (Bauname) mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Luxus im 5-Sterne-Bereich.

Menü
Menü schließen