Flughafen Bremen: Neues Flugziel, neue Airline – mit AJet von Bremen nach Bodrum

Flughafen Bremen:
Neues Flugziel, neue Airline – mit AJet von Bremen nach Bodrum

Meer, Flair und Kultur: Ab Sommer 2026 einmal pro Woche an die türkische Ägäisküste

 

Bremen, November 2025

Neues Traumreise-Ziel für den Nordwesten: Ab Juni 2026 verbindet die türkische Fluggesellschaft AJet die Hansestadt mit dem Flughafen Bodrum-Milas. Die Stadt am Ägäischen Meer wird immer öfter auch als St. Tropez der Türkei bezeichnet – weiße Häuser, enge Gassen und zahlreiche Yacht-Häfen begeistern ein internationales Publikum. Der Stadtstrand, kleine Buchten und ein lebendiges Nachtleben sorgen für mediterranes Flair. Außerdem können sich Interessierte auf historische Entdeckungstour begeben: Das Mausoleum Halikarnassos wird als eines der Sieben Weltwunder der Antike anerkannt und gilt immer noch als architektonisches Meisterwerk. Heute sind die begehbaren Überreste des Bauwerks für Touristen einsehbar.

AJet ist eine Tochtergesellschaft von Turkish Airlines und bringt ab dem 28. Juni 2026 Reisende von Bremen an die Ägäisküste. Jeden Sonntag geht es in knapp drei Stunden in die Türkei – die Flüge sind ab sofort buchbar. „Mit Bodrum haben wir jetzt eine Destination dazu gewonnen, die unser Angebot an türkischen Reisezielen wunderbar ergänzt“, so Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer am Flughafen Bremen.

  

Weitere Informationen: www.bremen-airport.com

  

Über den Flughafen Bremen

Der Flughafen Bremen ist wirtschaftlicher und touristischer Faktor für die Hansestadt sowie die gesamte Region mit einem Einzugsgebiet von 13 Millionen Menschen. Mit zahlreichen täglichen Verbindungen zu den internationalen Drehkreuzen Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien sind mehr als 500 weltweite Anbindungen mit nur einem Umstieg ab Bremen erreichbar. Hinzu kommen viele Ziele in Europa und Nordafrika. Zusammen mit innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bildet der Flughafen Bremen den wichtigsten kombinierten Luft- und Raumfahrtstandort in Europa. Für den Bremen Airport gilt nicht nur eine Nachtflugbeschränkung, auch Lärm- und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle. 1909 eröffnet, war der Flughafen Bremen Deutschlands erster mit einer befestigten Start- und Landebahn.